Geschichte

MM BOARD & PAPER
Geschichte
1888
Gründung des Werks in Frohnleiten, Österreich
Mit der Gründung des Werks Frohnleiten, Österreich, als Holzschleiferei und Wickelpappenerzeugung wurde Ende des 19. Jahrhunderts der Grundstein für die spätere weltweite Marktführerschaft gelegt. Seit mehr als 100 Jahren beweist MM Board & Paper, wie innovativ ein Traditionsunternehmen sein kann.
MM BOARD & PAPER
Geschichte
1903
Inbetriebnahme der ersten Rundsiebkartonmaschine Österreichs in Hirschwang
Rundsiebe dienen, ebenso wie Langsiebe, zur Blattbildung einer Kartonbahn. Die einzelnen Bahnen werden mit Pressen zusammen gegautscht. Mit dieser Technik ist es möglich, Produkte, die aus sehr unterschiedlichen Lagen bestehen, mit einer Maschine zu produzieren.
MM BOARD & PAPER
Geschichte
1950
Beginn der industriellen Fertigung von Recyclingkarton
Die Basis für die heutige Technologieführerschaft im Bereich Recyclingkarton wurde von MM Board & Paper bereits Mitte des 20. Jahrhunderts geschaffen: Die erste moderne Kartonmaschine wird im Stammwerk Frohnleiten, Österreich, errichtet, um Karton aus Altpapierstoffen industriell herzustellen.
MM BOARD & PAPER
Geschichte
1984
Akquisition der Werke Neuss und Baiersbronn, Deutschland
Einen ersten Schritt zur Internationalisierung und Diversifikation setzt MM Board & Paper durch den Erwerb der deutschen Kartonwerke in Neuss und Baiersbronn: Neuss erzeugt heute Recyclingkarton und Liner (Deckpapier bei Wellpappe), Baiersbronn produziert Karton aus Frischfasern.
Das Werk Baiersbronn wurde 2021 veräußert
MM BOARD & PAPER
Geschichte
2000
Neue Maßstäbe in Kundenkommunikation & Auftragsabwicklung
Die effiziente und direkte Verbindung zu unseren Kunden war uns schon immer ein wichtiges Anliegen. Mit dem „3C-System“ (Customer, Carton, Communication) setzt MM Board & Paper auf modernste Kommunikationstechnologie für die laufende Geschäftsabwicklung.
MM BOARD & PAPER
Geschichte
2003
Expansion der MMBP Vertriebsorganisation in Osteuropa & Asien
Mit dem Auf- und Ausbau der Vertriebsaktivitäten nach Asien und Osteuropa verfolgt MM Board & Paper eine globale Vertriebsstrategie, die für verschiedene Märkte den Kundenbedürfnissen entsprechend angepasst wird.
MM BOARD & PAPER
Geschichte
2006
Start der MM-Academy
Um Wissen, Fähigkeiten und Talente der Mitarbeiter weiter zu fördern, wird die MM-Academy als zentrale Institution für die konzernweite Aus- und Weiterbildung ins Leben gerufen. Die Ausbildungsschwerpunkte umfassen neben fachspezifischem Know-how auch die Weiterentwicklung von Sozial- und Führungskompetenz.
MM BOARD & PAPER
Geschichte
2009
MMBP wird größter Anbieter von FSC® & PEFC zertifizierten Karton in Europa
Der nachwachsende Rohstoff Holz für unseren Karton und Liner stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Bereits seit 2009 sind sämtliche Werke von MM Board & Paper nach FSC® und PEFC zertifiziert. Dies schafft ein Höchstmaß an Transparenz unseres Faserstoffeinsatzes und unterstreicht die Vorreiterrolle von MM Board & Paper in Bezug auf nachhaltige Marktstandards.
MM BOARD & PAPER
Geschichte
2010/2011
Technologieführerschaft durch Curtain Coater
Bestens bewährt in der Papierproduktion, kommt der Curtain Coater weltweit erstmalig in der Kartonproduktion im MM Board & Paper Werk Frohnleiten und kurze Zeit später in den Werken Gernsbach und Kolicevo zum Einsatz. Die moderne Streichtechnologie sorgt durch verbesserte Werte bei Abdeckung und Opazität für eine optimale Kartonoberfläche bei geringerem Energieverbrauch.
MM BOARD & PAPER
Geschichte
2012
Flexible Produktion dank Swing-Maschine
Der Umbau der Kartonmaschine 3 auf eine Swing-Produktion ermöglicht es dem Werk Kolicevo, sich flexibel auf veränderte Marktanforderungen einzustellen. Je nach Nachfrage wird verstärkt Frischfaserkarton, Recyclingkarton oder Liner gefertigt.
MM BOARD & PAPER
Geschichte
2013
Akquisition des Holzstoff-Werks FollaCell AS, Norwegen
Der Erwerb des Faserstoffwerks MM Karton FollaCell AS, Norwegen, ist ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Versorgungssicherheit mit hochwertigen, mechanischen Holzstoffen (CTMP und BCTMP) und stetigen Qualitätssicherung der MMBP Kartonsorten.
MM BOARD & PAPER
Geschichte
2016/2017
Herausforderung der Mineralölmigration gelöst
FOODBOARD™ ist ein sicherer Lebensmittelkarton mit funktioneller Barriere, der verpackte Lebensmittel vor definierten unerwünschten Substanzen wie Mineralölen schützt. FOODBOARD™ ist als Recyclingkarton (GT1, GT4) und als Frischfaserkarton (GC) am Markt erhältlich. FOODCART™ limitiert die Mineralölmigration.
MM BOARD & PAPER
Geschichte
2018
MMK digital - zukunftsweisend für die Kartonindustrie
Mit MMK digital hat MM Board & Paper als Vorreiter die Digitalisierung der Supply Chain auf eine neue Ebene gehoben: Die neue Verkaufs- und Service-Plattform ergänzt die gewohnten Kommunikationskanäle und ermöglicht es, alle Geschäftsprozesse – von der Produktauswahl über die Produktionsvorschau bis hin zur Buchung und Lieferverfolgung – online durchzuführen.
MM BOARD & PAPER
Geschichte
2021
Akquisition Karton- und Papier Werk Kotkamills in Finnland
Durch diese Akquisition stärkt MM die Position am Frischfaserkartonmarkt mit einem attraktiven Angebot an Barrierekartonlösungen. Außerdem steigt MM in den wachsenden Markt für Karton für Papierbecher (Cupstock) ein. MM Kotkamills betreibt die modernste Frischfaserkartonmaschine in Europa (Baujahr 2016) sowie eine Maschine für Saturating Kraft Paper und ein Sägewerk.
Akquisition Karton- und Papier Werk Kwidzyn in Polen
MM stärkt mit dieser Akquisition die Aktivität bei Frischfaserkarton und diversifiziert das Produktportfolio durch die Integration einer attraktiven Zellstoff- und Papierproduktion mit Fokus auf ungestrichenem Feinpapier und Verpackungskraftpapieren.
Die Division MM Karton wird auf MM Board & Paper umbenannt.