Nachhaltigkeit

MM Board & Paper
Nachhaltigkeit
MM setzt auf wirtschaftlichen Erfolg im Einklang mit Gesellschaft und Natur. Entlang der strategischen Bereiche "Planet", "People" und "Prosperity" haben wir ein Nachhaltigkeitsprogramm unter Berücksichtigung der United Nations' Sustainable Development Goals (SDGs) entwickelt und spezifische Ziele für MM definiert.
Unter Planet berücksichtigen wir alle Aspekte der ökologischen Nachhaltigkeit und tragen damit zum Erhalt des natürlichen Lebensraumes für unsere sowie künftige Generationen bei. Im Zusammenhang mit People kommen wir als MM der sozialen Verantwortung gegenüber allen Menschen im Kontext unserer Unternehmenstätigkeit nach. Mit Prosperity verfolgen wir wirtschaftlichen, technischen Fortschritt und die Förderung von Kreislaufwirtschaft durch nachhaltige Innovationen.
Detaillierte Informationen zum Nachhaltigkeitsmanagement und den Zielen der MM Gruppe finden Sie auch im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht.
UNITED NATIONS’ SUSTAINABLE DEVELOPMENT GOALS
Basierend auf den Ergebnissen der MM-Wesentlichkeitsanalyse wurde eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie für die gesamte Gruppe mit den folgenden SDGs definiert:
MM Board & Paper
Nachhaltigkeit
PLANET BEI
MM BOARD & PAPER
- FSC® & PEFC-Zertifizierung aller Werke
- Teil der Plattform „Business Ambition for 1.5°C“
- Verantwortungsvolles Wassermanagement basierend auf „Alliance for Water Stewardship“ und „Water Mandate“
PLANET
Hinsichtlich ökologischer Nachhaltigkeit setzen wir bei MM auf Klimaschutzinitiativen, den Einsatz von erneuerbaren Rohstoffen und einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Ressource Wasser.
DEKARBONISIERUNG
Den Rahmen unserer Bestrebungen hinsichtlich Energiemanagement und Dekarbonisierung bildet unter anderem der „European Green Deal“ mit dem Ziel der EU-Klimaneutralität bis 2050. Anhand wissenschaftsbasierter Ziele, bestätigt durch die Initiative Science Based Targets, leisten wir als MM einen Beitrag zur Abschwächung des Klimawandels. Darüber hinaus sind wir Teil der weltweiten Plattform Business Ambition for 1.5°C. Zertifizierungen bestehen in den Bereichen Energie- und Umweltmanagement nach ISO 50001, EMAS und ISO 14001.
ROHSTOFFE
Für unsere Produkte verwenden wir den nachwachsenden Rohstoff Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Bereits seit 2009 sind sämtliche Werke von MM Board & Paper nach FSC® und PEFC zertifiziert. Dies schafft ein Höchstmaß an Transparenz unseres Faserstoffeinsatzes. Karton kann wiederverwertet werden und ermöglicht einen geschlossenen Produktkreislauf. Eine Kartonfaser kann fast unbegrenzt recycelt werden. Jährlich setzen wir für die Kartonproduktion rund 2,7 Mio.t Faserrohstoffe ein. Davon entfallen etwa 40 % auf Altpapier und 60 % auf Frischfaser aus kontrollierten Wäldern.
WASSER
Wasser wird in einem internen Kreislauf mehrfach aufbereitet, indem das entnommene Grundwasser zuerst als Kühlwasser und dann in mehreren Stufen als Prozesswasser genutzt wird. Durch Kreislaufschaltungen und Effizienzsteigerungen wird der Gesamtwasserverbrauch kontinuierlich reduziert. Um ein verantwortungsvolles Wassermanagement künftig noch umfassender umzusetzen, haben wir als MM einen Strategieprozess initiiert, der sich am Standard der „Alliance for Water Stewardship“ und am „Water Mandate“ des UN Global Compact orientiert.
MM Board & Paper
Nachhaltigkeit
PEOPLE BEI
MM BOARD & PAPER
- Ca. 4.700 Mitarbeiter
- 3 Personalentwicklungsprogramme
- 140 Lehrlinge in Ausbildung
PEOPLE
Im Sinne unserer sozialen Verantwortung priorisieren wir insbesondere die Sicherheit aller Arbeitskräfte, attraktive Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten sowie die Sicherstellung von Menschenrechten.
SCHUTZ UND GESUNDHEIT
Die Sicherheit aller Beteiligten der Wertschöpfungskette hat bei MM oberste Priorität. Es ist unsere unternehmerische Verantwortung, dafür Sorge zu tragen, dass am Ende eines Arbeitstages alle Akteure sicher und gesund von ihrem Arbeitsplatz nach Hause zurückkehren. Im Fokus des Sicherheits- und Gesundheitsmanagements stehen Präventionsmaßnahmen am Arbeitsplatz und im Arbeitsumfeld. Wir bieten eine laufende betriebsärztliche Betreuung und Vorsorgeuntersuchungen sowie ein kontinuierliches Angebot an Schulungen zu Gesundheit und Arbeitssicherheit.
ARBEITSUMFELD
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für einen nachhaltigen Erfolg der MM Gruppe entscheidend. Die Sicherstellung von attraktiven, inklusiven Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten nimmt daher eine große Bedeutung ein. Wir pflegen eine leistungsorientierte Unternehmenskultur, in deren Mittelpunkt lebenslanges Lernen sowie die Förderung des Einzelnen stehen. Als konzernweite Institution zur Aus- und Weiterbildung fördert die MM Academy neben fachspezifischem Know-how auch die Weiterentwicklung von Sozial- sowie Führungskompetenz.
Personalentwicklungsprogramme:
- NEXT GENERATION: Spezielle Förderung unserer Auszubildenden
- TRAINEE+: Trainee-Programm für zukünftige Expertinnen und Experten in Finance, Sales, Engineering und Business
- METHUSALEM: Fachwissenstransfer unserer erfahrensten MM Generation
MENSCHENRECHTE
MM ist sich der Bedeutung von Menschenrechten sowohl aus wertorientierter als auch wirtschaftlicher Sicht bewusst und bekennt sich uneingeschränkt zur Achtung und Einhaltung der Menschenrechte bzw. zur aktiven Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen. Dies gilt einerseits für die eigenen Arbeitskräfte innerhalb des Konzerns. Andererseits verpflichten wir uns auch in der Zusammenarbeit entlang der Wertschöpfungskette zur Einhaltung von Menschenrechten mit Blick auf die Auswahl unserer Geschäftspartner.
MM Board & Paper
Nachhaltigkeit
PROSPERITY BEI
MM BOARD & PAPER
- Langfristige Unternehmensstrategie
- Stabile Eigentümerverhältnisse
- Solide Finanzsituation
PROSPERITY
Die Einhaltung von Gesetzen und compliancekonformes Verhalten erachten wir genauso als unsere Pflicht wie die Förderung von Kreislaufwirtschaft durch Innovationen und die Einbindung der gesamten Wertschöpfungskette für eine nachhaltige Entwicklung.
VERANTWORTUNGSVOLLES MANAGEMENT
Ziel von MM ist eine nachhaltige Steigerung des Unternehmenswertes durch verantwortungsvolle Unternehmenstätigkeit in Konformität mit allen gesetzlichen Vorschriften, branchenüblichen Standards und den universellen Prinzipien des UN Global Compact in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung. Darunter sind auch Maßnahmen zur Vermeidung von Korruption, zur Sicherstellung der Kartellrecht-Compliance und zum Schutz von Daten im Sinne einer Unternehmensdatenverantwortung zu verstehen.
INNOVATION UND QUALITÄT
Ein bei MM neu geschaffener und kontinuierlich weiterentwickelter Innovationsprozess sorgt dafür, dass Innovationen von der Ideenfindung bis zur Umsetzung gezielt mit den notwendigen Ressourcen und richtigen Expertinnen und Experten begleitet werden. Die innovativen Produktlösungen müssen dabei den Anforderungen an modernste technologische Funktionalität, Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit entsprechen. Zur Gewährleistung von Qualität und Sicherheit setzen wir auf externe Zertifizierungen, wie etwa ISO 9001, HACCP und Halal.
WERTSCHÖPFUNGSKETTE
Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern verfolgen wir das Ziel, unsere Produkte entlang der gesamten Wertschöpfungskette noch nachhaltiger zu gestalten. MM ist dabei Teil eines großen Ganzen. Seit 2019 sind wir daher u.a. Teil der 4evergreen Alliance, einer Initiative der Europäischen Vereinigung der Papierindustrie (CEPI). In 4evergreen arbeiten Unternehmen aus der gesamten Wertschöpfungskette gemeinsam daran, das Recycling von faserbasierten Verpackungen sowie die Zusammenarbeit bei der Entwicklung von rezyklierbaren Materialien voranzutreiben.
MM Board & Paper
Nachhaltigkeit
Bitte akzeptieren Sie die Personalisierung-Cookies um dieses Video anzusehen.