Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitaten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google:
Indem Sie auf "Alle auswählen" und "Auswahl bestätigen" oder "Statistik" und "Auswahl bestätigen" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie "Statistik" nicht auswählen und "Auswahl bestätigen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Notwendig

Diese Cookies sind notwendig für die Funktionalität unserer Website (z.B. sicherheitsrelevante Aspekte)

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Personalisierung

Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen.

Zurück

Ausgezeichnetes Engagement für eine sichere Arbeitswelt

14.07.2017 - Unternehmen / Werke

Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) hat im Mai 2017 den höchstdotierten Arbeitsschutzpreis in Deutschland vergeben. Timo Wurster, Mitarbeiter des MM Karton Werks Baiersbronn, wurde in der Kategorie Sicherheitstechnik ausgezeichnet.

Hohe Sicherheitsstandards, kontinuierlich auf dem Prüfstand 
Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sind für uns eine Grundvoraussetzung, die wir mit nachhaltigem Engagement absichern. Unser Verständnis von Arbeitsschutz ist bestmögliche „Prävention“, um das Risiko eines Unfalles zu minimieren. Mit laufenden Maßnahmen wie Trainings und Evaluierungen schaffen wir kontinuierliche Optimierung. Persönliches Engagement und Vorschläge von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, um Abläufe zu verbessern, Wege sicherer zu machen oder potenzielle Unfallquellen auszuschalten, sind besonders wertvoll. Eine Sicherheitsmaßnahme stammt von Timo Wurster, Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutzbeauftragter des MM Karton Werks Baiersbronn.

Ausgezeichnete Idee für mehr Sicherheit
Auf dem Werksgelände in der Kartonfabrik Baiersbronn werden mit dem Ballenklammerstapler sowohl Zellstoffballen als auch Kartonrollen transportiert. Mit der konventionellen Ballenklammer kann es allerdings passieren, dass eine Kartonrolle ver- oder herausrutscht. Um diese Gefahrenquelle zu eliminieren, entwickelte Timo Wurster einen speziellen Aufsatz, der den sicheren Transport von Ballen und Rollen ermöglicht ohne zeitintensives Umrüsten oder Wechseln des Staplers.

Wolfgang Daniel (links), alternierender Vorstandsvorsitzender der BG RCI, und Preisträger Timo Wurster
Wolfgang Daniel (links), alternierender Vorstandsvorsitzender der BG RCI, und Preisträger Timo Wurster

Arbeitsschutz-„Oscar“
Sein Engagement wurde nun mit dem höchstdotierten Arbeitsschutzpreis in Deutschland, vergeben durch die BG RCI (Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie), gewürdigt: Die Kategorie Sicherheitstechnik konnte Timo Wurster für sich entscheiden. Seit bereits 20 Jahren werden mit dem Förderpreis die besten Ideen für eine sichere Arbeitswelt in insgesamt sieben Kategorien ausgezeichnet. An dem Wettbewerb 2017 hatten sich deutschlandweit rund 600 Personen mit etwa 230 Beiträgen beteiligt. Die Preisverleihung fand am 5. Mai 2017 in Frankfurt in der Alten Oper statt.

Wir gratulieren auf diesem Wege herzlich und freuen uns, derart innovative und engagierte Menschen im Unternehmen zu haben, die mit ihren Ideen weitreichenden Nutzen für das Unternehmen, aber auch für Industrie und Gesellschaft stiften.

Ballenklammerstapler mit speziell entwickeltem Aufsatz
Ballenklammerstapler mit speziell entwickeltem Aufsatz

Diesen sowie viele weitere Artikel finden Sie im Unfolded Printmagazin!

Download:

Oder Zusendung per Post:

Jetzt Anfordern