Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitaten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google:
Indem Sie auf "Alle auswählen" und "Auswahl bestätigen" oder "Statistik" und "Auswahl bestätigen" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie "Statistik" nicht auswählen und "Auswahl bestätigen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Notwendig

Diese Cookies sind notwendig für die Funktionalität unserer Website (z.B. sicherheitsrelevante Aspekte)

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Personalisierung

Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen.

Zurück

Erfolgreiches Start-up von MMK FollaCell AS

01.12.2013 - Holzstoff, Unternehmen / Werke

Am 2. September 2013 lief die Produktion im Halbzellstoff-Werk MMK FollaCell AS, Norwegen, erfolgreich an. Produziert wird hochwertiger BCTMP und CTMP (bleached und unbleached chemothermomechanical pulp), die sowohl bei den MMK Frischfaser- als auch bei den Recycling-Kartonqualitäten in unterschiedlicher Ausprägung zum Einsatz kommen. Die konstant hohe Qualität unserer BCTMPs und CTMPs ist zusätzlich frei am Markt verfügbar.

MMK FollaCells BCTMP zeichnet sich durch ausgezeichnete Absorptionsfähigkeit und ein hohes Volumen aus. Überwiegend in der Papier- und Kartonindustrie weiterverarbeitet, wird der Faserstoff am häufigsten als Füllgut in der mittleren Lage von Karton verwendet sowie in der Tissue-Produktion. Die stark gebleichten Qualitäten kommen speziell bei der Erzeugung von Druck- und Schreibpapier zum Einsatz. Dass die Umsetzung von neuartigen, zukunftsorientierten Produktkonzepten auch hier möglich ist und das Anwendungsspektrum breitgefächert ist, zeigt folgende Spezialanwendung: Geschnittenes CTMP eignet sich hervorragend als wachsendes Substrat und ersetzt somit Torf, dessen Abbau strengen Auflagenunterliegt und zur Zerstörung der Abbauflächen führt. 

Die Erzeugung des Halbzellstoffs im Werk MMK FollaCell AS erfolgt auf Basis aktueller Erkenntnisse aus laufender Forschung und Entwicklung, sowohl hinsichtlich der Rohstoffqualität als auch bezogen auf die Nachhaltigkeit. Alle Qualitäten sind natürlich mit FSC®- oder PEFC-Zertifizierung erhältlich. Die Faserrohstoffe stammen daher aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern sowie kontrollierten Quellen und werden durch unabhängige Dritte regelmäßig überprüft. Für die Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungen und in weiterer Folge zur Weiterentwicklung der MMK Kartonsorten wird zudem eng mit dem renommierten Paper and Fibre Research Institute in Trondheim zusammengearbeitet.
 
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: follacell@mm-karton.com