Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitaten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google:
Indem Sie auf "Alle auswählen" und "Auswahl bestätigen" oder "Statistik" und "Auswahl bestätigen" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie "Statistik" nicht auswählen und "Auswahl bestätigen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Notwendig

Diese Cookies sind notwendig für die Funktionalität unserer Website (z.B. sicherheitsrelevante Aspekte)

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Personalisierung

Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen.

Zurück

FOODBOARD™ Umbau im Werk Frohnleiten

19.07.2014 - FOODBOARD™, Barrieren, Innovationen / Investitionen, Unternehmen / Werke

Die Umbau- und Erweiterungsarbeiten des österreichischen Stammwerks von MM Karton in Frohnleiten für die Produktion von FOODBOARD™ haben begonnen. Versorgungssicherheit ist während dieser Phase garantiert. FOODBOARD™ wird Anfang 2015 im Markt verfügbar sein.

Mit FOODBOARDTM hat Mayr-Melnhof Karton einen neuen hochwertigen gestrichenen Recyclingkarton mit einer einzigartigen funktionellen Barriere für sichere Lebensmittel-Primärverpackungen entwickelt. FOODBOARDTM schützt verpackte Lebensmittel vor definierten unerwünschten Substanzen wie Mineralöle, Phthalate und DIPN und bedeutet somit einen Quantensprung für die Produktsicherheit. Mit zusätzlichen Features wie Bewahrung des ursprünglichen Geschmacks und Aromas des Lebensmittels, längerer Frische und Crisp für verpackte Lebensmittel und leichter Fettabweisung gilt FOODBOARDTM zu Recht als „The Next Generation of Cartonboard“.

Umbauarbeiten im Werk Frohnleiten 

Das Investitionsprojekt FOODBOARDTM impliziert einen Komplettumbau der Streichpartie an der Kartonmaschine 3, Fundamentverstärkungen sowie den Bau verschiedenster Nebenanlagen in unserem Werk Frohnleiten. Zügig schreiten diese Arbeiten voran. Parallel dazu wird auch der gesamte Antrieb der KM 3 durch den Einbau hochmoderner Servoantriebe erneuert. Zukünftig wird die Maschine dadurch mit nochmals höherem Wirkungsgrad sowie gesteigerter Energieeffizienz arbeiten.
Die gesamten Umbauarbeiten in Frohnleiten zur „Inline-Produktion“ von FOODBOARDTM werden ca. drei Monate in Anspruch nehmen, wobei die Kartonmaschine im November 2014 für rund drei Wochen abgestellt wird. Durch die vorausschauende Vorproduktion nachgefragter Standardqualitäten garantieren wir auch in der Umbauphase höchstmögliche Versorgungssicherheit. Darüber hinaus sichert unser bewährtes MultiMill-Konzept – die Herstellung spezifischer Kartonsorten an unterschiedlichen Standorten der Gruppe – die nahtlose Kartonversorgung.
FOODBOARDTM wird Anfang 2015 im Markt verfügbar sein – rechtzeitig vor Inkrafttreten der geplanten Mineralölverordnung. Denn Bewegung gibt es auch in gesetzlicher Hinsicht:
 

FOODBOARD™ entspricht Vorgaben des 3. Entwurfs der Mineralölverordnung.

Am 24. Juli 2014 hat das deutsche Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) einen weiteren Entwurf für das Verordnungsvorhaben „22. Verordnung zur Änderung der Bedarfsgegenständeverordnung“ (Mineralölverordnung) vorgelegt.
Der aktuelle Entwurf bezieht sich auf Lebens-mittelbedarfsgegenstände, die unter Verwendung von Altpapierstoffen hergestellt sind, und sieht erneut Grenzwerte für die Migration von MOSH (gesättigte Mineralölkohlenwasserstoffe) und MOAH (aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe) vor. Mittelbare Migration aus der Umverpackung ist in den Grenzwerten enthalten.

Bis Mitte September 2014 hatten Industrie und Verbände die Möglichkeit, den Entwurf zu kommentieren. Danach kann es zu einem weiteren Hearing bzw. zu Änderungen des Entwurfs kommen. Der Notifizierungsprozess der EU und die Abstimmung mit der WHO dauern erfahrungsgemäß maximal ein Jahr. Daher kann die Verordnung frühestens im zweiten Halbjahr 2015 vom deutschen Bundestag beschlossen werden. Anschließend gilt eine Übergangsfrist von 24 Monaten nach Verkündigung.

FOODBOARDTM entspricht den angekündigten gesetzlichen Anforderungen sowie den von der Behörde angestrebten, viel strengeren zukünftigen Nachweisgrenzen. Somit sind keine Investitionen von Konsumgüterproduzenten und dem Handel in und für teure Adaptierungen der Primär- oder Umverpackungen zur Verhinderung von Migration bei Transport, Lagerung und am Point of Sale notwendig, da FOODBOARDTM Lebensmittelsicherheit entlang der Supply Chain garantiert.

 

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an unser Experten-Team:
FOODBOARD@mm-karton.com

Neugierig geworden? Datenblatt und Muster von
FOODBOARD™ finden Sie hier:

ZUM PRODUKTKATALOG