Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitaten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google:
Indem Sie auf "Alle auswählen" und "Auswahl bestätigen" oder "Statistik" und "Auswahl bestätigen" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie "Statistik" nicht auswählen und "Auswahl bestätigen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Notwendig

Diese Cookies sind notwendig für die Funktionalität unserer Website (z.B. sicherheitsrelevante Aspekte)

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Personalisierung

Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen.

Zurück

Mayr-Melnhof Gruppe mit GreenTech-Award ausgezeichnet

17.12.2020 - Nachhaltigkeit, Unternehmen / Werke

Das Pariser Abkommen über Klimaschutz vom Dezember 2015 verfolgt das Ziel, die menschengemachte globale Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu senken. Fünf Jahre später, im für alle erinnerungswürdigen Jahr 2020, könnte es den Anschein haben, das gesetzte Klimaziel wäre durch die Bekämpfung einer ganz anderen Krise in den Schatten gerückt worden. Umso erfreulicher ist es, dass die Bemühungen immer mehr Unternehmen, weiter in Richtung Klimaschutz zu handeln, geschätzt und gewürdigt werden. So wurde die Mayr-Melnhof Gruppe für ihren Beitrag zum Klimaschutz durch innovative Kartonverpackung mit dem neu eingeführten GreenTech Award der ÖGSV (der Österreichischen Gesellschaft für Verbraucherstudien) ausgezeichnet.

Die COVID-19-Pandemie, die alle Branchen auf unterschiedliche Weise getroffen hat, ist binnen eines Jahres zur Priorität der Gesellschaft mutiert. Das Bewusstsein für die steigende Erderwärmung wurde durch diese neue Herausforderung jedoch in keiner Weise geschmälert. Ganz im Gegenteil: Laut einer Umfrage des Unternehmensberaters Deloitte beschäftigt die Klimakrise weitaus mehr Führungskräfte großer Unternehmen als noch im Vorjahr.

Während bei der COVID-19-Krise alle Hoffnungen auf die Entwicklung eines Impfstoffes auf einer überschaubaren Anzahl Pharmaunternehmen ruht, fordert die Klimakrise den Innovationsgeist verschiedenster Branchen. Die ÖGSV zeichnete daher erstmalig österreichische Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit dem GreenTech Award aus, „deren Erfindungsreichtum nachweislich auf das Konto des Klimaschutzes einzahlt oder die durch neue Ideen Anpassungen an den Klimawandel ermöglichen.“

Die Mayr-Melnhof Gruppe freut sich ganz besonders über die Auszeichnung, belohnt sie doch die innovativen Anstrengungen der letzten Jahre in besonderer Weise.


Als Produzent des umweltfreundlichsten Verpackungsmaterials Karton und als Branchenführer stellt die Mayr-Melnhof Gruppe Nachhaltigkeit stets an erste Stelle. Karton ist ökointelligent, erneuer-, recycel- und kompostierbar.