Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitaten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google:
Indem Sie auf "Alle auswählen" und "Auswahl bestätigen" oder "Statistik" und "Auswahl bestätigen" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie "Statistik" nicht auswählen und "Auswahl bestätigen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Notwendig

Diese Cookies sind notwendig für die Funktionalität unserer Website (z.B. sicherheitsrelevante Aspekte)

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Personalisierung

Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen.

Zurück

MM Karton auf den wichtigsten Branchen-Events

12.03.2014 - Messen / Events

2014 startete für uns so, wie das Jahr 2013 endete: mit vielen Messen und Events, bei denen wir hochkarätige Gespräche und einen intensiven Austausch führen konnten. 

FFI Forum 
5. Februar 2014, Köln

Unter dem Motto „Richtig verpackt“ diskutierte MMK mit ca. 30 anderen Teilnehmern aus der Produktionskette beim eintägigen FFI Forum (Fachverband Faltschachtel-Industrie) in Köln. Im digitalen Zeitalter ist die Art und Weise, wie Marken und Konsumenten agieren, einem rasanten Wandel unterworfen. Bei der Vielzahl an medialen Möglichkeiten wird häufig ein „traditioneller“ Touchpoint übersehen: die Verpackung. Sieben Vorträge lieferten praxisorientiertes Know-how, Best-Practice-Beispiele und jüngste Erkenntnisse mit dem Ziel, die Funktionalität und Attraktivität von Kartonverpackungen darzustellen und den Markendialog zu fördern. Einhelliger Tenor: Karton ist wie kaum ein anderes Packmittel geeignet, um die Markenbotschaft zum Konsumenten zu tragen. Durch starke Impulse in Form und Design eignen sich Faltschachteln perfekt zur Anbindung an neue digitale Welten. Die Produktverpackung verkürzt den Lernweg zwischen Online- und Offline-Werbung und dient der unverwechselbaren Wiedererkennung im Regal. 
Zudem kristallisierte sich bei der Veranstaltung einmal mehr heraus, dass Nachhaltigkeit und Produktsicherheit für Markeninhaber ebenso wichtig sind wie für Konsumenten. MM Karton hat mit der Innovation FOODBOARDTM die Antwort bereits gefunden.
 

Pharmapack Europe 
12. bis 13. Februar 2014, Paris

Die Pharmapack Europe gilt als wichtigste europäische Messe für pharmazeutische Verpackungen und ist bedeutender Branchentreff. Rund 330 Aussteller aus über 70 Ländern präsentierten vor mehr als 3.000 Entscheidungsträgern aus Pharmazie, Biotechnologie und dem Gesundheitswesen die neuesten Innovationen und Trends bei Verpackungen und Applikationssystemen für Medikamente und Medizinprodukte. Themen des Jahres 2014 waren Compliance (Therapietreue) und Sicherheit. Auch wurde wieder ein technisches Symposium abgehalten, das diesmal den Themen Serialisierung und Rückverfolgbarkeit gewidmet war. Hier ist ein holistischer Ansatz notwendig, da durch die Serialisierung viele verschiedene Bereiche betroffen sind sowie ein intensiver Dialog mit internen und externen Fachleuten unerlässlich ist. Mit Experten aus der Supply Chain konnten sich die Teilnehmer über die technischen und regulatorischen Herausforderungen austauschen. Voraussichtlich ab 2017 wird die EU-Richtlinie 2011/62/EU (Falsified Medicines Directive, FMD, sogenannte Fälschungsrichtlinie), die unter anderem den Einsatz von DataMatrix-Codes zur Serialisierung von Faltschachteln für Pharmazeutika gesetzlich vorschreibt, europaweit eingeführt. Um Lösungen für diese zukünftigen Anforderungen anbieten zu können, wird bei MMK bereits seit einigen Jahren intensiv an der Oberflächenoptimierung für Inkjet- und Laser-Codierung gearbeitet. Daher verfügen alle MMK Pharma-Qualitäten über hervorragende Inkjet- und Laser-Codiereigenschaften. 

PACE Forum
12. bis 14. Februar 2014, Brüssel

Das jährliche Forum „Packaging and Converting Executive“ (PACE) setzt sich für eine verbesserte Kommunikation und verstärkte Zusammenarbeit zwischen Industrie und Handel, Supply Chain und Brand Owner ein. Dieses Jahr lag der Schwerpunkt der Veranstaltung auf der Entwicklung von Verpackungskonzepten für FMCG. Es kristallisierte sich einmal mehr heraus, dass Verpackungsspezialisten direkt im Handel häufig den Missing-Link darstellen und hier noch Handlungsbedarf besteht. Interessante Vorträge von Metro, Arla Foods, Procter & Gamble sowie Reckitt Benckiser trugen zum vollen Erfolg der Veranstaltung bei, wobei besonders die Hintergründe der innovativen Personalisierungs-Kampagne von Coca-Cola beeindruckten. 
 

Vorschau: Interpack 
8. bis 14. Mai 2014, Düsseldorf

Über 2.700 Aussteller aus ca. 60 Ländern werden erwartet und belegen alle 19 Hallen des Düsseldorfer Messegeländes. Die Interpack gilt als globale Leitmesse und wichtiger Impulsgeber für die Verpackungsindustrie und die verwandten Prozesstechnologien. Als weltweit führender Produzent von gestrichenem Recyclingkarton mit wachsender Position in den Bereichen Frischfaserkarton und White Top Coated Liner ist auch Mayr-Melnhof Karton vor Ort. 
 

European Food Manufacturing 
& Safety Summit
25. bis 26. Februar 2014, Niederlande

Beim diesjährigen „European Food Manufacturing & Safety Summit“ in den Niederlanden bot sich für Marktgrößen der Lebensmittelindustrie wie McDonald´s, Coca-Cola, Premier Foods, Mars oder Barilla eine ideale Gelegenheit zum Austausch neuester Trends und Erkenntnisse rund um das Thema Lebensmittelsicherheit, Qualitätskontrolle und Nachhaltigkeit. Die spannende Mischung der Teilnehmer sowohl aus dem Markenartikel- als auch aus dem Retail-Bereich machte das Gipfeltreffen zu einem erfolgreichen Event. Mayr-Melnhof Karton nützte die Gelegenheit als einziger Hersteller aus der Karton bzw. Verpackungsbranche einem internationalen Interessentenkreis aus dem Bereich „Food Safety“ unsere Innovation FOODBOARDTM vorzustellen. In Einzelgesprächen mit interessierten Abnehmern zeigte sich einmal mehr, dass neben dem Thema Migrationsschutz insbesondere auch die Eigenschaften von FOODBOARDTM im Bereich Sensorik und Fettbarriere auf großes Interesse stoßen.