Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitaten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google:
Indem Sie auf "Alle auswählen" und "Auswahl bestätigen" oder "Statistik" und "Auswahl bestätigen" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie "Statistik" nicht auswählen und "Auswahl bestätigen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Notwendig

Diese Cookies sind notwendig für die Funktionalität unserer Website (z.B. sicherheitsrelevante Aspekte)

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Personalisierung

Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen.

Zurück

MM unterstützt Vinzenzgemeinschaft mit Materialspende

26.01.2022 - Unternehmen / Werke

Das Jahr 2021 war ein ereignisreiches für MM:
Durch die Akquisition von zwei Werken in Kwidzyn, Polen und Kotka, Finnland stärkte MM seine Aktivität bei Frischfaserkarton und schaffte ein attraktives Entwicklungspotenzial mit erweitertem Produktportfolio im Bereich Papier. Da noch viele Büromaterialien mit ehemaligem Logo vorhanden sind, werden diese aus nachhaltigkeitsgründen intern weiterverwendet, sowie an gemeinnützige Organisationen und wohltätige Projekte gespendet.

Ein großer Teil ging als Materialspende an die Vinzenzgemeinschaft St Stephan. Die Mitarbeiter des Trägervereins der VinziRast Einrichtungen in Wien freuten sich über diverse Büromaterialien, von Blöcken, Notizzetteln, Aktenhüllen, über Kugelschreiber bis hin zu Taschenrechnern.

Herr Michael Gröller, Mitglied des Vorstands der VinziRast, übernahm Ende 2021 die Sachspenden:
„Unsere Angestellten und ehrenamtlichen Mitarbeiter benötigen für ihre tägliche Arbeit, zB im Bereich Administration und Verwaltung, Büromaterial. Mit den von MM zur Verfügung gestellten Artikeln können wir unseren Kollegen nun ein breites Spektrum an hochwertigem Material für ihre wertvolle Arbeit zur Verfügung stellen.“

Ehrenamtliche Mitarbeiter der VinziRast

Die Vinzenzgemeinschaft St. Stephan wurde 2003 gegründet und widmet sich von Beginn an der Obdachlosenarbeit, seit einigen Jahren auch zunehmend der Flüchtlingsarbeit. In den Gemeinschaften kann grundsätzlich jeder – unabhängig von Beruf, Ausbildung oder Konfession – ehrenamtlich mitwirken, sodass möglichst viele Ressourcen den hilfsbedürftigen Menschen zugutekommen.  
Der Trägerverein der VinziRast-Einrichtungen betreut diverse wohltätige Projekte.
Dazu gehören:

  • Das VinziRast-Lokal im 9. Wiener Bezirk: ehemals obdachlose Menschen finden hier eine dauerhafte Anstellung und werden in Küche und Service von ehrenamtlichen Mitarbeitern unterstützt.
  • Die VinziRast Notschlafstelle für Obdachlose, die dort eine warme Mahlzeit und ein Bett für die Nacht erhalten.
  • Das VinziRast CortiHaus im 12. Bezirk: Es bietet Menschen, die zuvor obdachlos waren, wieder einen festen Wohnplatz.