Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitaten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google:
Indem Sie auf "Alle auswählen" und "Auswahl bestätigen" oder "Statistik" und "Auswahl bestätigen" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie "Statistik" nicht auswählen und "Auswahl bestätigen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Notwendig

Diese Cookies sind notwendig für die Funktionalität unserer Website (z.B. sicherheitsrelevante Aspekte)

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Personalisierung

Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen.

Zurück

MMK Information zu verdächtigen Emails

24.06.2019 - Unternehmen / Werke

Mayr-Melnhof Karton steht für höchste Datensicherheit. Aus diesem Grund möchten wir Sie darüber informieren, dass in den letzten Wochen vermehrt verdächtige Korrespondenz (auch Phishing-E-Mails genannt) festgestellt wurde, um unsere Kunden zur Herausgabe persönlicher Informationen oder zur Änderung von Bankdaten zu verleiten. Bei derartigem Business-to-Business-Identitätsdiebstahl können Zahlungen betrügerisch auf Konten umgeleitet werden, die nicht zu Mayr-Melnhof Karton gehören.

Grundsätzlich versendet Mayr-Melnhof Karton niemals E-Mails an Kunden, in denen wir nach sensiblen Informationen (z. B. Passwörter, Konto- oder Bankverbindung) fragen. Wenn Sie eine E-Mail erhalten, die aussieht, als ob sie von Mayr-Melnhof Karton gesendet wurde und in der Sie zur Angabe vertraulicher Informationen aufgefordert werden, handelt es sich um einen Phishing-Betrug.


Verdächtige E-Mails melden

Wir nehmen Täuschungs- und Manipulationsversuche gegenüber unseren Kunden sehr ernst. Wenn Sie eine Korrespondenz erhalten, die Ihrer Meinung nach nicht von Mayr-Melnhof Karton stammt, senden Sie diese bitte an uns:

  1. Öffnen Sie eine neue E-Mail und hängen Sie die verdächtige E-Mail an oder fügen Sie den Link zur verdächtigen Website ein. Wenn dies nicht möglich ist, leiten Sie diese E-Mail einfach weiter.
  2. Senden Sie die E-Mail an reportphishing@mm-karton.com
    Hinweis: Das Senden einer verdächtigen E-Mail als Anhang ist für uns die beste Möglichkeit, diese zurückzuverfolgen.


Was tun, wenn bereits Informationen an verdächtige E-Mail-Konten gesendet wurden

Wenn Sie aufgrund eines Phishing-Betrugs bereits personenbezogene Daten übermittelt haben, setzen Sie sich umgehend mit uns in Verbindung (E-Mail an: reportphishing@mm-karton.com). Sie müssen schnell handeln, um mögliche Schadensfälle abzuwenden.

NÜTZLICHE INFORMATIONEN


… um festzustellen, ob eine E-Mail von Mayr-Melnhof Karton GmbH stammt oder nicht

Mayr-Melnhof Karton GmbH sendet Ihnen NIEMALS eine E-Mail mit der Bitte, Bankkontodaten zu ändern oder vertrauliche Informationen (wie Sozialversicherungsnummer, Kreditkarteninformationen oder Passwörter) anzugeben. Wenn Sie eine verdächtige E-Mail erhalten, melden Sie diese sofort an reportphishing@mm-karton.com

Verdächtige E-Mails oder Websites enthalten häufig:

  • Eine Auftragsbestätigung für einen Artikel, den Sie nicht gekauft haben, oder einen Anhang zu einer Auftragsbestätigung
  • Anfragen zu Ihrem Benutzernamen und/oder Passwort bzw. anderen persönlichen Informationen
  • Anfragen zur Aktualisierung der Zahlungsinformationen
  • E-Mail-Adressen oder Links zu Websites, die vermeintlich wie jene von Mayr-Melnhof Karton GmbH aussehen (bitte überprüfen Sie den genauen Wortlaut sorgfältig)
  • Tippfehler oder Grammatikfehler
  • Anhänge oder Aufforderungen zur Installation von Software auf Ihrem Computer


… um Phishing-Angriffen vorzubeugen

  • Verwenden Sie Ihre offiziellen Kontaktdaten von Mayr-Melnhof Karton GmbH, um Benachrichtigungen über Änderungen der Bankverbindung zu bestätigen.
  • Überprüfen Sie telefonisch alle Informationsanfragen oder -änderungen bei Mayr-Melnhof Karton GmbH, idealerweise bei jemandem, den Sie schon länger kennen.
  • Achten Sie auf falsche Bestätigungs-E-Mails von nahezu identischen E-Mail-Adressen oder auf geringfügige Abweichungen von tatsächlichen Adressen. Für die Kommunikation mit MMK Kunden verwenden wir ausschließlich die E-Mail-Domain mit der Endung @mm-karton.com.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Geschäftsrechnungen (und Lieferantenrechnungen) oder Kommunikationsmaterialien, die Briefköpfe enthalten, immer vernichten und niemals wegwerfen.
  • Stellen Sie sicher, dass private Informationen Ihres Unternehmens nicht an Dritte weitergegeben werden, die nicht berechtigt sind, diese Informationen zu erhalten, oder an Dritte, deren Identität nicht angemessen überprüft werden kann.