Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitaten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google:
Indem Sie auf "Alle auswählen" und "Auswahl bestätigen" oder "Statistik" und "Auswahl bestätigen" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie "Statistik" nicht auswählen und "Auswahl bestätigen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Notwendig

Diese Cookies sind notwendig für die Funktionalität unserer Website (z.B. sicherheitsrelevante Aspekte)

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Personalisierung

Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen.

Zurück

F&E MM KARTON: wo Innovationen entstehen

04.05.2016 - Innovationen / Investitionen

Innovationen sind die Grundlage unserer Führungsrolle als Cartonboard Solutions Provider. FOODBOARD™ ist das Ergebnis unserer intensiven Forschungs- und Innovationsarbeit. Zentrum unserer diesbezüglichen Aktivitäten ist das österreichische Kartonstammwerk Frohnleiten.

Das zentrale F&E-Center im Werk Frohnleiten ist weltweit das größte seiner Art in der Kartonindustrie. Laufende Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie modernste Technologie sind Basis für maßgeschneiderte Lösungen und ermöglichen die frühzeitige Berücksichtigung von Markttrends sowie geplanter Gesetzgebung – wie die Mineralölverordnung.

Analyse der Proben im Labor
Detailaufnahme von FOODBOARD™

Das Kompetenzzentrum in Frohnleiten umfasst drei Schwerpunktbereiche:

1.
Forschung & Entwicklung

 

Hier werden Themen wie die Rohkartonherstellung bzw. der Einsatz alternativer Faserstoffe, die Optimierung von Kartoneigenschaften sowie die Verbesserung in der Weiterverarbeitbarkeit aufgegriffen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Polymerchemie und ihren analytischen Methoden für die Modifizierung von Fasern und die Entwicklung funktionaler Oberflächen.

2.
Produktsicherheit & Compliance

 

Wir betreuen unsere Kunden umfangreich in allen Aspekten der Produktsicherheit, welche insbesondere im Bereich der Lebensmittelverpackungen eine immer größere Bedeutung erlangt. Ziel ist es, bei der Identifizierung, Erforschung, Bewertung und Prävention gesundheitlicher Risiken im Zusammenhang mit Bedarfsgegenständen hochwertige Beratung zu leisten und entsprechende fachliche Bewertungen zu erarbeiten. Dies gilt sowohl für stoffliche und toxikologische Fragestellungen als auch für Fragen im Zusammenhang mit bestehenden Gesetzen oder Rechtssetzungsvorhaben.

3.
Analytische Chemie

 

Im Zuge der Entwicklung von FOODBOARD™ wurden in dieser Abteilung seit 2011 rund 15.000 Migrationsanalysen durchgeführt. Unser Expertenteam ist dank umfangreichen Fachwissens und einem Instrumentarium auf dem höchsten Stand der Technik in der Lage, bei der Analyse von chemischen Verbindungen geringste Mengen nachweisstark und zuverlässig bestimmen zu können. Daher sind wir auch anerkannter Ansprechpartner bei bedeutenden Lebensmittelherstellern. Der Ringversuchsveranstalter DRRR (Deutsches Referenzbüro für Lebensmittel-Ringversuche und Referenzmaterialien) bestätigte erst Ende 2014 im Vergleichstest bei allen durchgeführten Teilprüfungen die außerordentliche Kompetenz unseres Zentrallabors in der Mineralölanalytik.

Für MM Karton bedeutet Innovation nicht nur Erfindungs- und Ideenreichtum an sich, sondern darüber hinaus die erfolgreiche marktorientierte Implementierung. Ein strukturierter Innovationsprozess unter federführender Einbindung eines starken F&E-Zentrums ist dabei Voraussetzung. Die im Markt eingeführte FOODBOARD™-Lösung unterstreicht erfolgreich den eingeschlagenen Weg.

Mehr als 15.000 Migrationsanalysen seit 2011 durchgeführt
Labor auf dem höchsten Stand der Technik

Diesen sowie viele weitere Artikel finden Sie im Unfolded Printmagazin!

Download:

Oder Zusendung per Post:

Jetzt Anfordern