Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitaten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google:
Indem Sie auf "Alle auswählen" und "Auswahl bestätigen" oder "Statistik" und "Auswahl bestätigen" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie "Statistik" nicht auswählen und "Auswahl bestätigen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Notwendig

Diese Cookies sind notwendig für die Funktionalität unserer Website (z.B. sicherheitsrelevante Aspekte)

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Personalisierung

Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen.

Zurück

Umbau im Werk Frohnleiten – ein Fotoeinblick

02.05.2016 - FOODBOARD™, Barrieren, Innovationen / Investitionen, Unternehmen / Werke

Die Umbau- und Erweiterungsarbeiten des Werks Frohnleiten für die Produktion von FOODBOARD™ waren ein Projekt der Superlative: 4.000 m³ Beton wurden verbaut, 40.000 m Kabel verlegt, zu Spitzenzeiten waren 800 Arbeiter täglich im Einsatz. Unser Fotoeinblick dokumentiert den gewaltigen gemeinsamen Leistungsakt, dem wir die Auslieferung von FOODBOARD™ verdanken.

Für unsere „Inline-Produktion“ von FOODBOARD™ wurde die größere Kartonmaschine in Frohnleiten (Kartonmaschine 3, KM3) Anfang November 2014 abgestellt und für den Hauptumbau freigegeben. Stillstand bedeutete in diesem Fall Fortschritt: Es wurde sowohl in Technik als auch in Produktentwicklung investiert und somit in die Zukunft! 

Höchstmögliche Versorgungs-
sicherheit durch Vorproduktion 
und MultiMill-Konzept

Innerhalb kürzester Zeit wurden verschiedenste Abschnitte in der 170-m-langen Maschine gleichzeitig in Angriff genommen. Mehrere Kräne waren rund um die Maschine strategisch am Werksgelände platziert und ständig einsatzbereit. Dies erleichterte den Teiletransport und unterstützte die komplexe interne Logistik. Nach einem nur dreiwöchigen Umbaustillstand wurde der Vollbetrieb wieder aufgenommen. Durch die vorausschauende Vorproduktion nachgefragter Standardqualitäten konnte auch in der Umbauphase höchstmögliche Versorgungssicherheit garantiert werden. Darüber hinaus sicherte unser bewährtes MultiMill-Konzept – die Herstellung spezifischer Kartonsorten an unterschiedlichen Standorten der Gruppe – die nahtlose Kartonversorgung der Kunden.
 

KM 3 – Höherer Wirkungsgrad, 
gesteigerte Energieeffizienz

Doch schon seit Beginn 2014 erfolgten in Frohnleiten Umbaumaßnahmen im großen Stil: Neben einem Komplettumbau der Streichaggregate an der Kartonmaschine 3, Stromnetzverstärkungen sowie dem Bau verschiedenster Nebenanlagen wurde auch der Antrieb der KM3 durch den Einbau hochmoderner elektrischer Servoantriebe erneuert. Die Maschine arbeitet dadurch mit nochmals höherem Wirkungsgrad sowie gesteigerter Energieeffizienz. Selbstverständlich profitiert auch die Umwelt durch neueste Technologie der Trocknung und modernste Energierückgewinnungssysteme. Mehr als 50 Millionen Euro investierte Mayr-Melnhof Karton in diese Umbauprojekte.

Angefangen bei der Angebotserstellung über die Koordination aller Beteiligten bis hin zur Prüfung der Pläne und der Sicherstellung des effizienten Projektmanagements sowie der Einhaltung der unternehmensspezifischen Qualitätsstandards – es ist der hohe Verdienst unseres MMK Frohnleiten Teams, welches durch außerordentlichen Einsatz und hohe Innovationskraft diesen lebensmittelsicheren Karton ermöglichte.

Rohstoffsilos, Höhe 28m
Strichaufbereitungsanlage für FOODBOARD™
Inline-Produktion auf der Kartonmaschine 3

Diesen sowie viele weitere Artikel finden Sie im Unfolded Printmagazin!

Download:

Oder Zusendung per Post:

Jetzt Anfordern