Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitaten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google:
Indem Sie auf "Alle auswählen" und "Auswahl bestätigen" oder "Statistik" und "Auswahl bestätigen" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie "Statistik" nicht auswählen und "Auswahl bestätigen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Notwendig

Diese Cookies sind notwendig für die Funktionalität unserer Website (z.B. sicherheitsrelevante Aspekte)

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Personalisierung

Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen.

Zurück

Welttag des Sehens: Kellogg's punktet mit spezieller Verpackung

26.09.2022 - Recycling­Karton, Kundenstories

Sie erleichtert Blinden und Sehschwachen das Einkaufen und beeindruckt Wettbewerbs-Jurys: die Cerealienverpackung, die Kellogg's und MM gemeinsam mit dem britischen Royal National Institute of Blind People kreierten.

Die Silbermedaille beim „Marken-Magnet“ hat die innovative Verpackung der Kellogg's Coco Pops bereits in der Tasche. Das Besondere an der Cerealienverpackung: Sie setzt – als erste Lebensmittelverpackung überhaupt – auf das neue NaviLens-System, das Blinden und Sehschwachen in vielen Alltagssituationen das Leben erleichtert.

Innovative NaviLens-Technologie
NaviLens arbeitet mit bunten Codes – ähnlich QR-Codes – die von Smartphones auch aus der Entfernung erkannt werden. Über eine App machen sie sehbehinderten Nutzern wichtige Informationen zugänglich, die ihnen sonst verborgen bleiben würden. In den Verkehrssystemen vieler Großstädte hilft das System bereits bei der Orientierung, im Fall von Kellogg's übernimmt es eine andere Aufgabe: Neun von zehn blinden und sehbehinderten Menschen gaben bei einer britischen Studie an, dass für sie die Informationen auf Lebensmittelverpackungen schwer oder gar nicht zu lesen sind. Dank der innovativen Lösung müssen sie ihr Smartphone nur in Richtung der Verpackung halten und können sich Details zu Inhaltsstoffen, Allergenen und Recycling vorlesen lassen oder auf ihr Gerät laden, um sie mithilfe von Tools für Barrierefreiheit zu lesen.

Brailleprägung auf Recyclingkarton
Zudem wurde die Verpackung mit einer großflächigen Braille-Hochprägung ausgestattet, mit der Blinde Informationen über das Produkt erfühlen können. Diese Technik ist bei Medikamentenverpackungen üblich, im Lebensmittelbereich aber eine Besonderheit. Brailleprägungen stellen auch hohe Ansprüche an die Kartonqualität. Eine speziell von MM Board & Paper für Kellogg´s entwickelte Kartonsorte erfüllt diese Ansprüche ideal. MM Packaging UK verarbeitete den Recyclingkarton zur preisgekrönten Verpackung.

Erfolgreicher Probelauf in Großbritannien
Kellogg's brachte die Coco-Pops-Verpackung anlässlich des Welttages des Sehens der Weltgesundheitsorganisation im Oktober 2020 auf den Markt, vorerst noch in einer limitierten Auflage in rund 60 Filialen der Supermarktkette Co-op im Vereinigten Königreich. Nach dem Erfolg stattet Kellogg's Europe nun alle Verpackungen seines neuen Cerealien-Portfolios mit der NaviLens-Technologie aus.

Die Cerealienverpackung, die Kellogg's und MM gemeinsam mit dem britischen Royal National Institute of Blind People kreierten, erleichtert Blinden und Sehschwachen das Einkaufen.