Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitaten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google:
Indem Sie auf "Alle auswählen" und "Auswahl bestätigen" oder "Statistik" und "Auswahl bestätigen" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie "Statistik" nicht auswählen und "Auswahl bestätigen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Notwendig

Diese Cookies sind notwendig für die Funktionalität unserer Website (z.B. sicherheitsrelevante Aspekte)

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Personalisierung

Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen.

Zurück

Konsumenten fordern nachhaltige Verpackungen

17.04.2019 - Nachhaltigkeit

Ein an Kundenerwartungen orientiertes Produktsortiment ist unerlässlich. Heute mehr denn
je. Wie stark dabei Nachhaltigkeitsgedanken und damit auch das Verpackungsmaterial
die Kaufentscheidung beeinflussen, verdeutlichen die Ergebnisse einer umfassenden
Untersuchung von Pro Carton in den sieben größten europäischen Ländern.

Umweltbewusstsein stark gestiegen

 

Unternehmen handeln, aber nicht ausreichend aus Kundensicht

Konsumenten greifen beim gleichen Produkt zur Kartonverpackung

Konsumenten würden den Händler wechseln

Konsumenten wollen informiert werden

Konsumenten nehmen Karton als umweltfreundlichste Lösung wahr

Nachhaltigkeit der Verpackung beeinflusst Kaufentscheidung

 

Konsumenten wechseln Marken und Produkte

Konsumenten sind bereit, mehr zu zahlen

Die Botschaft ist eindeutig:

Konsumenten

  • werden Marken, Produkte und Händler wechseln.
  • wollen Information auf der Verpackung.
  • wollen Taten – jetzt!

Markenunternehmen und der Einzelhandel müssen etwas tun und sich positionieren: für die Umwelt und für ihren weiteren geschäftlichen Erfolg.

 

Teilnehmer: Gesamt (7.000), UK (1.000), Frankreich (1.000), Deutschland (1.000), Italien (1.000), Spanien (1.000), Türkei (1.000), Polen (1.000)

 

Diesen sowie viele weitere Artikel finden Sie im Unfolded Printmagazin!

Download:

Oder Zusendung per Post:

Jetzt Anfordern