Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitaten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google:
Indem Sie auf "Alle auswählen" und "Auswahl bestätigen" oder "Statistik" und "Auswahl bestätigen" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie "Statistik" nicht auswählen und "Auswahl bestätigen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Notwendig

Diese Cookies sind notwendig für die Funktionalität unserer Website (z.B. sicherheitsrelevante Aspekte)

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Personalisierung

Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen.

Zurück

Nachhaltigkeit in der Verpackungsproduktion

11.10.2019 - Nachhaltigkeit, Kartonwissen

Damit aus dem natürlichen Packmittel Karton auch eine nachhaltige Verpackung wird, ist die Faltschachtelindustrie stetig bemüht Materialeinsatz (Karton, Druckfarbe, Veredelungsmaterialien, Leim) sowie Transportwege zu optimieren.

Optimiertes Design


So viel wie nötig, so wenig wie möglich – Bei der Faltschachtelproduktion steht das eingesetzte Material und seine Optimierung im Mittelpunkt. Auf das Produkt angepasste Verpackungsgrößen sparen Material und auch Platz. Das ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch der Umwelt zuliebe eine gute Entscheidung. Schon bei der Entwicklung der Faltschachtel wird daher bis auf den Millimeter genau darauf geachtet, nicht mehr Karton einzusetzen als für die Sicherstellung der Funktion notwendig ist. 

Um am Ende des Faltschachtel-Lebenszyklus eine vollständige Recycelbarkeit der Verpackung zu gewährleisten, ist auch das Design und die Bedruckung zu berücksichtigen. So stören in etwa UV-Farben oder Kunststoffbeschichtungen den Kreislaufprozess. Neue Guidelines unterstützen bei einer zirkulären Produktgestaltung.

 

Optimierte Farben, Veredelungsmaterialien, Leime


Neben der Designoptimierung wird auch bei der Zahl der verwendeten Farben, bei den Veredelungstechniken und Leimen auf größtmögliche Effizienz geachtet. Für Lebensmittelverpackungen kommen ausschließlich migrationsarme Farben und Lacke zum Einsatz, die allen relevanten rechtlichen Vorgaben entsprechen. In Europa sind das beispielsweise die EU-Verordnungen No. 1935/2004 und No. 2023/2006. Auch für andere Verpackungen werden Food Contact-Farben bzw. mineralölfreie Farben entsprechend der EuPIA-Empfehlung (Europäische Verband der Druckfarbenhersteller) eingesetzt, die im Recyclingkreislauf und darüber hinaus umweltschonender sind.

 

Optimierte Transportwege


Global denken, regional verarbeiten – Kurze Transportwege senken Transportemissionen und tragen auf diese Weise zur Schonung der Umwelt bei. Diese Nähe gilt sowohl bei der der Auslieferung der fertigen Faltschachteln an die Kunden, aber auch bereits bei der Anlieferung des Kartonmaterials für die Verarbeitung.
Durch die strategisch günstige Lage unserer sieben MMK Kartonwerke in Europa sind kürzeste Transportwege mit flexiblem Lieferservice sichergestellt. Somit können besonders gute Nachhaltigkeitswerte erreicht werden.

 

 

Diesen sowie viele weitere Artikel finden Sie im Unfolded Printmagazin!

Download:

Oder Zusendung per Post:

Jetzt Anfordern