Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitaten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google:
Indem Sie auf "Alle auswählen" und "Auswahl bestätigen" oder "Statistik" und "Auswahl bestätigen" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie "Statistik" nicht auswählen und "Auswahl bestätigen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Notwendig

Diese Cookies sind notwendig für die Funktionalität unserer Website (z.B. sicherheitsrelevante Aspekte)

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Personalisierung

Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen.

Zurück

Preisreigen bei Verpackungswettbewerben

15.12.2022 - Recycling­Karton, Frischfaser­Karton, FOODBOARD™, Unternehmen / Werke

MM Board & Paper darf sich gleich fünffach über Preise bei renommierten internationalen Wettbewerben freuen: Den Auftakt machte der European Carton Excellence Award, danach wurden auf der diesjährigen Fachpack in Nürnberg der Green Packaging Star Award und zwei Auszeichnungen im Rahmen des Marken-Magnet entgegengenommen. Krönender Abschluss des Jahres: Zwei weitere Preise beim German Design Award.

Green Packaging Star Award für dmBio Tee verpackt in FOODBOARD™
Die Fachpack ist eine der größten Fachmessen der Verpackungsindustrie in Europa. Zum 14. Mal wurde dort am 29. September 2022 der „Green Packaging Star Award“ verliehen, mit dem die Branche grüne Verpackungslösungen und Verbesserungen von innerbetrieblichen Produktionsprozessen zugunsten der Umwelt würdigt.
Mit dem innovativen Karton FOODBOARD™, der als Verpackungsmaterial bei Bio-Tee der Drogeriekette dm zum Einsatz kommt, überzeugte MM Board & Paper die Jury in der Kategorie “Save Food“. Mit seiner funktionellen Barriere schützt FOODBOARD™ den Tee vor äußeren Umwelteinflüssen und bewahrt dessen natürliches Aroma. Das macht eine zusätzliche Schutzfolie aus Zellophan überflüssig und die Verpackung damit gänzlich kreislauffähig.

Marken-Magnet und German Design Award für Hofer Obstkörbchen und Kellogg’s Coco Pops, verpackt in Recyclingkarton von MM
Der Green Packaging Star Award war aber nicht die einzige Auszeichnung, die MM Board & Paper für seine nachhaltigen Kartonprodukte auf der FachPack entgegennahm: Das praktische und gleichzeitig voll recyclingfähige Steinobstkörbchen des Lebensmittelhändlers Hofer holte sich den „Marken-Magnet“ der deutschen Fachzeitschrift Lebensmittel-Praxis in Gold in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ und wurde zudem beim German Design Award in der Kategorie „Excellent Communication Design - Packaging“ mit einem „Special Mention" geehrt. Nach dem European Carton Excellence Award im Vorjahr die nächsten großen Erfolge für das innovative Obstkörbchen, hergestellt aus Browncolor, unserem Recyclingkarton mit gleichmäßig naturbrauner Kraft-Vorder- und -Rückseite.

Ebenfalls breite Anerkennung fand die innovative Verpackungslösung für Kellogg’s Coco Pops: Als erste Lebensmittelverpackung überhaupt setzt sie auf das neue NaviLens-System, das Blinden und Sehschwachen über bunte QR-ähnliche Codes auf der Verpackung Informationen zum Produkt bereitstellt und damit das Leben erleichtert. Der Lohn: Silber beim „Marken-Magnet" in der Kategorie „Impuls am POS“ sowie ebenfalls eine „Special Mention"-Ehrung beim German Design Award für die Verpackung, die aus Recyclingkarton von MM Board & Paper hergestellt wird.

Zweifacher Erfolg in Polen: „Erdäpfelkiste“ siegt beim ECEA-Award, Geschenksverpackung holt Art-of-Packaging-Award
Eingeläutet wurde der Preisregen für MM Board & Paper bereits Mitte September beim European Carton Excellence Award in Polen: Die Veranstalter zeigten sich begeistert von der ungewöhnlichen Erdäpfelverpackung für den Lebensmittelhändler Hofer, die gleichzeitig als Aufbewahrungsbox genutzt werden kann. Die „Erdäpfelkiste“ erhielt den Award in der Rubrik Food & Drink Packaging – Recycled Fibre.

In Polen sorgte zuletzt auch das MM Werk in Kwidzyn mit einer außergewöhnlichen Verpackung für Aufsehen: Eine mit erlesenen Teesorten gefüllte Geschenksverpackung, die als Giveaway an Kunden ausgegeben wird, gewann den landesweiten Art-of-Packaging-Award in der Kategorie „Taste“. Das subtile Design der aus hochwertigem ALASKA® WHITE Frischfaserkarton hergestellten Verpackung spiegelt die Marke MM effektvoll wider. Besonders auffällig ist ihr durchbrochener Deckel, der mit IPACK™ ESSENTIAL Kraftpapier vervollständigt wurde, und dadurch einem Buntglasfenster ähnelt.

Green Packaging Star Award für dmBio Tee
European Carton Excellence Award für „Erdäpfelkiste“ von Hofer
„Marken-Magnet“ in Gold in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ sowie „Excellent Communications Design - Packaging / Special Mention" beim German Design Award für Hofer Obstkörbchen
„Marken-Magnet“ in Silber in der Kategorie „Impuls am POS“ & „Excellent Communications Design - Packaging / Special Mention" beim German Design Award für Kellogg’s Coco Pops
Art-of-Packaging-Award in der Kategorie „Taste“ für MM Giveaway