Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitaten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google:
Indem Sie auf "Alle auswählen" und "Auswahl bestätigen" oder "Statistik" und "Auswahl bestätigen" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie "Statistik" nicht auswählen und "Auswahl bestätigen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Notwendig

Diese Cookies sind notwendig für die Funktionalität unserer Website (z.B. sicherheitsrelevante Aspekte)

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Personalisierung

Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen.

Zurück

Re-Design Palettenzettel: Optimierung der Logistikprozesse

03.01.2013 - Unternehmen / Werke

Exzellente Organisation stärkt das Rückgrat im Wettbewerb. Vor allem der Versand erfordert genaue Planung und aktuelle Informationen, um kürzeste Reaktionszeiten zu gewährleisten. In diesem Prozess kommt dem Palettenzettel besondere Bedeutung zu. Mit Individualisierungs-Möglichkeiten bietet Mayr-Melnhof Karton nun eine optimale Unterstützung für effizienteste Strukturen bei unseren Kunden.

Der gängigen Kartonfertigung in individuellen Kundenformaten sind besondere logistische Anforderungen immanent. Eine zentrale Rolle nimmt dabei der Palettenzettel ein. Damit dieser künftig noch individueller an die Kundenbedürfnisse angepasst werden kann, hat Mayr-Melnhof Karton seine Palettenzettel einer umfassenden Überarbeitung unterzogen.

Das neu eingeteilte, modern gestaltete Layout präsentiert im A3-Format alle relevanten Informationen in übersichtlicher und anschaulicher Form: Während der obere grüne Abschnitt produktspezifische Informationen wie Kartonqualität, Grammatur, Dicke und Zertifizierungen enthält, sind im unteren Bereich Produktionsdetails angeführt, die es ermöglichen, eine Palette schnell und zuverlässig einer Charge zuzuordnen. Kundenspezifische
Informationen finden sich im mittleren, weiß gehaltenen Teil, der auch Raum für individuell gewünschte Daten bietet. Neben einem Firmenlogo lassen sich hier z.B. Barcodes und Matrixcodes platzieren. Damit werden Eingabefehler vermieden, Zeit und Prozesssicherheit gewonnen und somit die Effizienz gesteigert. Darüber hinaus ist es möglich, jeden Palettenzettel mit einem Kommentar zu versehen und dadurch weitere Informationen zur Palette anzugeben.

Mit dem Re-Design unterstützt Mayr-Melnhof Karton Logistikprozesse, vom internen Materialfluss über den Versand bis zu hocheffizienten Abwicklungen bei unseren Kunden, damit zeitkritische Prozesse noch präziser ablaufen können. Die Implementierung erfolgt im ersten Halbjahr 2013 – auch Sie werden davon profitieren können.