Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitaten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google:
Indem Sie auf "Alle auswählen" und "Auswahl bestätigen" oder "Statistik" und "Auswahl bestätigen" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie "Statistik" nicht auswählen und "Auswahl bestätigen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Notwendig

Diese Cookies sind notwendig für die Funktionalität unserer Website (z.B. sicherheitsrelevante Aspekte)

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Personalisierung

Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen.

Zurück

Verarbeitungsrichtlinie: ein wichtiger Teil des Sicherheitskonzeptes

22.03.2016 - FOODBOARD™, Barrieren

Zur Gewährleistung der funktionellen Barriere wurde unterstützend eine Verarbeitungsrichtlinie erstellt, welche bei Einhaltung sichere Verpackungslösungen ermöglicht.

Zur Einhaltung der Sicherheit von in FOODBOARD™ verpackten Lebensmitteln entlang der Lieferkette gilt wie bei allen Bedarfsgegenständen, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen, die Verordnung (EG) Nr. 1935/2004. Diese besagt, dass Materialien und Gegenstände nach guter Herstellungspraxis („Good Manufacturing Practice“, GMP) herzustellen sind, sodass unter normalen oder vorhersehbaren Verwendungsbedingungen keine Bestandteile auf Lebensmittel in Mengen übergehen, die die menschliche Gesundheit gefährden, eine unvertretbare Veränderung der Zusammensetzung der Lebensmittel herbeiführen oder eine Beeinträchtigung der organoleptischen Eigenschaften der Lebensmittel auslösen (Art. 3 Abs. 1). Darüber hinaus legt die Verordnung (EG) Nr. 2023/2006 fest, dass zur Produktion von Lebensmittelbedarfsgegenständen ein angemessenes Qualitätssicherungs- und Kontrollsystem zu implementieren und zu dokumentieren ist.

Für die Qualitätssicherung der Produktionsabläufe und -umgebung haben wir für FOODBOARD™ zusätzlich besondere Hilfestellungen bereitgestellt. Die Verarbeitungsrichtlinie umfasst dabei die Prozessschritte beim Verarbeitungs- und Abpackbetrieb.
Wichtig ist, dass nur einwandfreie FOODBOARD™ Bögen den Verarbeitungsschritten zugeführt werden dürfen. Mechanische Beanspruchungen, die zu einer starken Beschädigung der Kartonrückseite führen, sind in jeglicher Art zu vermeiden. So sind etwa für die Bedruckung der Vorderseite von FOODBOARD™ nur mineralölfreie und migrationsarme Druckfarben und Lacke zu verwenden und beim Stanzen und Rillen die üblichen Vorgaben bei der Stanz- und Rilltechnik genau einzuhalten. Bei allen Prozessschritten gelten GMP-übliche Anforderungen an die hygienische Sauberkeit. 

Externe Prüfungen von unabhängigen Druckexperten und Technikern bestätigen, dass die Anweisungen in der Verarbeitungsrichtlinie von Verarbeitungsbetrieben im Praxisalltag problemfrei durchgeführt werden können und eine Produktion in den üblichen Verfahren ohne Weiteres möglich ist. Die funktionsfähige Barriere als Produkteigenschaft bleibt immer bestehen, wenn die Verarbeitungsrichtlinie mit ihren Anweisungen eingehalten wird und FOODBOARD™ gemäß dem bestimmungsgemäßen Einsatzzweck verwendet wird.

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an unser Experten-Team:
FOODBOARD@mm-karton.com

Neugierig geworden? Datenblatt und Muster von
FOODBOARD™ finden Sie hier:

ZUM PRODUKTKATALOG

 

 

Diesen sowie viele weitere Artikel finden Sie im Unfolded Printmagazin!

Download:

Oder Zusendung per Post:

Jetzt Anfordern